Der Krieg gegen die Tiere und ein Plädoyer für die All-Einheit des Lebens – Folge 22 – DER FREIE GEIST
Gott, der Ewige, gab allen Lebewesen Seinen Lebensodem und beauftragte
den Menschen, die Erde in Liebe und Fürsorge für die anderen Geschöpfe
zu bebauen und zu bewahren. Menschen und Tieren wurden die Pflanzen zur
Nahrung gegeben. Die Priesterkaste äußerer Religionen jedoch verlangte
Tieropfer und erlaubte das Morden der Tiere und den Fleischkonsum. Jesus
von Nazareth sprach gegen die Tieropfer, und Er wollte auch den
Fleischverzehr beenden, wie apokryphe Schriften außerhalb der Bibel
belegen.
Eines der Zehn Gebote heißt "Du sollst nicht töten" und Tiere sind nicht davon ausgenommen. Obwohl die Schöpfungsordnung Gottes, von der es heißt, sie sei "sehr gut", Pflanzennahrung für Mensch und Tier vorsah (1. Mose 1, 29), lehren die institutionellen Großkirchen den Fleischkonsum. Die Theologen der Kirche verneinen , dass Tiere genauso Schmerzen und Ängste empfinden können wie der Mensch, weil ihr überzüchteter Intellekt sie unfähig gemacht hat, sich in Tiere einzufühlen.
Mittwoch, Juni 15, 2016
Mittwoch, Mai 18, 2016
Samstag, April 16, 2016
Bayrische Schlachthöfe: Untragbare Bedingungen
Bayrische Schlachthöfe: Untragbare BedingungenBei der Schlachtung von Tieren herrschen untragbare Bedingungen – darauf
haben wir in den vergangenen Jahren wiederholt hingewiesen. Eine Anfang
des Jahres veröffentlichte Doktorarbeit
von Tanya Reymann bestätigt diese Einschätzung noch einmal deutlich. Im
Rahmen der Studie wurden 20 zufällig ausgewählte bayrische Schlachthöfe
kontrolliert, in denen hauptsächlich Schweine und Rinder geschlachtet
wurden. Sie dokumentiert erschreckende Zustände: Es wurden viele
gravierende Mängel und massive Verstöße festgestellt, die über den
unweigerlichen Tod im Schlachthof hinaus direkt zu vermeidbaren
Schmerzen, Leiden oder Schäden für die Tiere führten.
haben wir in den vergangenen Jahren wiederholt hingewiesen. Eine Anfang
des Jahres veröffentlichte Doktorarbeit
von Tanya Reymann bestätigt diese Einschätzung noch einmal deutlich. Im
Rahmen der Studie wurden 20 zufällig ausgewählte bayrische Schlachthöfe
kontrolliert, in denen hauptsächlich Schweine und Rinder geschlachtet
wurden. Sie dokumentiert erschreckende Zustände: Es wurden viele
gravierende Mängel und massive Verstöße festgestellt, die über den
unweigerlichen Tod im Schlachthof hinaus direkt zu vermeidbaren
Schmerzen, Leiden oder Schäden für die Tiere führten.
Dienstag, März 08, 2016
Sonntag, Januar 24, 2016
Fleisch zu essen ist keine persönliche Angelegenheit – Die Stunde der Wahrheit
Fleisch zu essen ist keine persönliche Angelegenheit – Die Stunde der Wahrheit
Fleischessen ist immer mit Mord an einem Geschöpf verbunden ........
Montag, Januar 18, 2016
Abonnieren
Posts (Atom)